Produkt zum Begriff Michel:
-
Die anderen Leben (Michel, Sabine~Grimm, Dörte)
Die anderen Leben , »Die DDR ist schon ziemlich lange tot, aber in den Familien ist sie lebendig ¿ und das tritt in diesem Buch in aller Offenheit, aller dokumentarischen Genauigkeit, aller Zartheit zu tage. Hier trauen sich Familien an Themen heran, denen sie lange lieber aus dem Weg gegangen sind: Kinder an Fragen, Eltern an Antworten. Die Zusammenhänge mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten dreißig Jahre liegen offen vor dem Leser. Wieviel mehr Gespräche dieser Art noch nötig sind, auch das zeigt dieses Buch. Hier werden keine Urteile gefällt, Unfertiges wird stehen gelassen. Genau diese Komplexität brauchen wir im Nachdenken über Gestern, Heute, Morgen in Deutschland. Corinna Harfouch »Mit bewundernswertem Geschick gelingt es den Autorinnen, verdrängte Konflikte freizulegen.« Knut Elstermann »Spätestens nach der Lektüre dieses Buchs ist klar, die Ostdeutschen sind keine homogene Masse. Im Gegenteil ¿ ihre Lebenswege sind vielschichtig und niemals langweilig.« Jana Simon »Ein wichtiges, ein überfälliges Buch.« Anja Maier »In zehn Jahren wird die DDR so lange verschwunden sein, wie sie existierte. Und immer noch scheint es, als habe das Gespräch zwischen den Generationen gerade erst angefangen.« Annett Gröschner Mit Fotografien von Ute Mahler / OSTKREUZ , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200805, Produktform: Kartoniert, Autoren: Michel, Sabine~Grimm, Dörte, Fotograph: Mahler, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 11 s/w-Abbildungen, Keyword: Berichte; DDR; Generationen; Gesellschaft; Ostdeutschland; Politik; Staats- und Gesellschaftsformen; politische Systeme, Fachschema: DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~Schicht (soziologisch)~Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Altersgruppen~Geschichte~Literarische Essays, Region: Ostdeutschland, DDR, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Soziale Schichten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 20, Gewicht: 276, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2399443
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Einige Monate in meinem Leben (Houellebecq, Michel)
Einige Monate in meinem Leben , »Zum ersten Mal in meinem Leben fühlte ich mich wie der Gegenstand einer Tierdokumentation; es fällt mir schwer, diesen Augenblick zu vergessen.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230718, Produktform: Leinen, Autoren: Houellebecq, Michel, Übersetzung: Kleiner, Stephan, Auflage: 2300, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, Keyword: Houellebecq; Interview; Islam; Kirac; Porno; Skandal; Zeitung; le Figaro; neues Buch, Fachschema: Französische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Islam~Weltreligionen / Islam~Islam / Gesellschaft, Fachkategorie: Literarische Essays~Islam, Region: Frankreich, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Allgemeines, Fachkategorie: Biografien: Wirtschaft und Industrie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 135, Höhe: 18, Gewicht: 244, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783832160982, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Michel Houellebecq. Einige Monate in meinem Leben.
Er wollte einen pornographischen Kurzfilm (mit ihm in der Hauptrolle) gerichtlich verbieten lassen, gab einer rechtspopulistischen Zeitung ein Interview, in dem er von einer nationalen Rebellion gegen die muslimische Bevölkerung des Landes sprach. Die öffentlichen Reaktionen waren wie immer heftig. Jetzt spricht Houellebecq selbst über diese turbulente Zeit: »Zum ersten Mal in meinem Leben fühlte ich mich ganz und gar wie der Gegenstand einer Tierdokumentation behandelt; es fällt mir schwer, diesen Augenblick zu vergessen.«
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Michel Petrucciani - Leben gegen die Zeit (DVD)
Sein Leben würde kurz sein, und das wusste er, also hat er es mit doppelter Energie gelebt: Michel Petrucciani. Seine Musik war zeitlose Magie, sie schien direkt aus seiner Seele zu kommen. Alle, die...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
War Michel Teló ein One-Hit-Wonder?
Nein, Michel Teló war kein One-Hit-Wonder. Obwohl er international vor allem für seinen Hit "Ai Se Eu Te Pego!" bekannt ist, hat er in Brasilien eine erfolgreiche Karriere als Sänger und Songwriter aufgebaut und mehrere Alben veröffentlicht. Er hat auch andere Hits in Brasilien gehabt, wenn auch nicht so international erfolgreich wie "Ai Se Eu Te Pego!".
-
Wie romantisierte Michel aus Lönneberga Armut und eine nicht rosige Zukunft?
Michel aus Lönneberga, eine Figur aus den Büchern von Astrid Lindgren, romantisiert nicht Armut und eine nicht rosige Zukunft. Vielmehr zeigt er, wie man mit Kreativität, Fantasie und einem positiven Lebensgeist auch in schwierigen Situationen das Beste daraus machen kann. Michel ist ein lebhafter und abenteuerlustiger Junge, der trotz seiner einfachen Lebensumstände stets optimistisch und voller Lebensfreude ist.
-
Wer war Michel und welche Bedeutung hatte er für die Kunstgeschichte?
Michelangelo Buonarroti war ein italienischer Bildhauer, Maler und Architekt der Renaissance. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte und schuf Meisterwerke wie die David-Statue und die Fresken der Sixtinischen Kapelle. Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der Kunst und Architektur in Europa.
-
Gibt es in Ost-Berlin noch originale Straßenzüge, in denen noch einheimische Ossis wohnen?
Ja, es gibt immer noch Straßenzüge in Ost-Berlin, in denen viele Einheimische aus der ehemaligen DDR leben. Besonders in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Hohenschönhausen sind viele Wohngebiete erhalten geblieben, die während der DDR-Zeit errichtet wurden. Dort leben auch heute noch viele Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Michel:
-
Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
MICHEL Raritäten
MICHEL Raritäten , MICHEL stellt Briefmarken vor, die weltbekannt, besonders teuer oder in anderer Hinsicht außergewöhnlich sind. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230406, Produktform: Kartoniert, Redaktion: MICHEL, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Briefmarken; Briefmarkenkatalog; Philatelie; Sammeln, Fachschema: Briefmarke - Philatelie, Fachkategorie: Antiquitäten und Sammelobjekte, Warengruppe: HC/Sammlerkataloge, Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH, Länge: 227, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 374, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Michel 3
Michel ist ein kleiner Lausejunge, der seiner Mutter und seinem Vater ungewollt lustige Streiche spielt. Jedes Mal, wenn Michel etwas anstellt, muss er für seinen Unfug im Schuppen büßen. Wenn er dort sitzt, schnitzt er jedes Mal ein kleines Holzmännchen zum Zeitvertreib. Inzwischen ist eine kleine Kunstsammlung entstanden... Mit: Als Michel in die Schule kam, Als Michel nur noch gute Vorsätze hatte, Als Michel einen neuen Freund gewann, Als Michel die Tiere mit Kirschen fütterte, Als Michel ein Held wurde
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Kaminholzregal Michel
Kaminholzregal Michel Westmann Lärchenholz Kaminholzregal Michel L, Natur, 138x40x120 cm Ordentlich, praktisch, fix montiert - das Kaminholzregal Michel von Westmann ist aus FSC® - zertifiziertem Lärchenholz gefertigt, und punktet mit schlichtem Design bei hoher Funktionalität. Mit dem Kaminholzregal Michel von Westmann bringst du ruck-zuck Ordnung in deine Holzvorräte, denn darin lässt sich das Holz ganz einfach und griffbereit stapeln. Die simple, aber zweckmäßige Konstruktion des Holzlagers besteht aus FSC® - zertifizierten Lärchenholz. Lärchenholz ist eines der härtesten heimischen Hölzer, und gilt als besonders stabil und langlebig — optimale Voraussetzungen für dein Kaminholzregal! Für eine zuverlässige Montage der Holzbalken sorgen robuste, pulverbeschichtete Stahlverbinder und massive Schrauben. Fertig montiert kann das Holzlager von dir einreihig mit Holzscheiten befüllt werden, das sorgt für optimale Luftzirkulation und einen beschleunigten Trocknungsprozess. Weiteres Highlight: Du kannst das Holzregal auch als Sichtschutz oder Raumteiler nutzen, denn durch den warmen Holzton und das schlichte Design fügt sich das Holzlager harmonisch in jede Umgebung ein. Besonderheiten: Lärchenholz, FSC® - zertifiziert Nachhaltiges, hochwertiges & langlebiges Holz Hohe Resistenz gegenüber Pilzbefall & Insekten Vollholzbalken, Pfostenstärke von 9x9 cm Gehobeltes, geschliffenes & unbehandeltes Holz Stahlverbinder aus pulverbeschichtetem Stahl Massive Schrauben für noch mehr Stabilität Geeignet für Holz mit einer Scheitelänge von 25 bis 40 cm Platz für ca. 0,5 m³ Holz Einfache Montage, 2 Personen, 30 Minuten - Breite: 40 cm, - Farbe: natur, - Gewicht: 55 kg, - Höhe: 120 cm, - Länge: 138 cm, - Material: Holz, - Produktart: Kaminholzregal
Preis: 274.98 € | Versand*: 0 €
-
Wie hat sich das Leben und die Kultur des Reitervolkes im Laufe der Geschichte verändert?
Das Leben und die Kultur des Reitervolkes haben sich im Laufe der Geschichte stark verändert. Früher waren sie nomadische Völker, die hauptsächlich von der Viehzucht lebten und in Zelten lebten. Mit der Zeit wurden sie sesshaft, übernahmen landwirtschaftliche Praktiken und entwickelten komplexe Gesellschaften.
-
Warum singen Dynamo-Fans "Ost, Ost, Ostdeutschland"?
Dynamo-Fans singen "Ost, Ost, Ostdeutschland", um ihre Verbundenheit und Unterstützung für den Verein Dynamo Dresden auszudrücken, der in der ehemaligen DDR beheimatet ist. Der Gesang soll auch den Stolz auf die ostdeutsche Fußballkultur und die Identität der Fans zum Ausdruck bringen.
-
Was ist der Vergleich von René Descartes' Überlegungen zu Mensch und Tier und Michel de Montaignes Betrachtungen zur Einbildung und dem Stolz des Menschen?
René Descartes betrachtet den Menschen als einzigartiges Wesen mit einer rationalen Seele, die ihn von Tieren unterscheidet. Er argumentiert, dass Tiere nur mechanische Körper ohne Bewusstsein sind. Michel de Montaigne hingegen betont die Vorstellungskraft des Menschen und seine Fähigkeit, sich in Illusionen zu verlieren. Er kritisiert den menschlichen Stolz und weist darauf hin, dass der Mensch oft von Einbildungen getäuscht wird. Beide Philosophen untersuchen also die Unterschiede zwischen Mensch und Tier, wobei Descartes die rationale Natur des Menschen betont, während Montaigne die menschliche Einbildungskraft und die damit verbundenen Schwächen hervorhebt.
-
Wie beeinflussten die Wikinger die europäische Geschichte und Kultur?
Die Wikinger waren berühmt für ihre Seefahrerfähigkeiten und eroberten große Teile Europas, was zu kulturellem Austausch und Handel führte. Sie gründeten Siedlungen und beeinflussten die Architektur, Sprache und Kunst vieler Regionen. Ihr Erbe ist bis heute in der europäischen Kultur spürbar.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.