Produkt zum Begriff Darstellungen:
-
Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte , »Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst Franziskus Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben. Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen. Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet. Mit den Worten des Papstes: » LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge
Hamburg: 20 Stadtteil-Spaziergänge , Groß ist die Lust der Hamburger auf die Welt, doch mindestens ebenso groß die Neugier auf die eigene Umgebung. Mit seinen zwanzig Streifzügen lädt dieser Stadtführer Einheimische und wissbegierige Besucher der Stadt zu lokalen Erkundungen ein und erschließt Hamburgs Stadtteile in neuer Weise. Anders als herkömmliche Hamburg-Führer verbindet er stadtkundliche Informationen mit detaillierten Auskünften zu Geschichte, Kultur und Bewohnern der ausgewählten Viertel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und stellt nicht nur alte Bekannte wie das noble Blankenese, das schicke Eppendorf, die hippe Schanze und die Normalo-Hochburg Eimsbüttel vor, sondern es geht es auch in Stadtteile, über die selbst Einheimische wenig wissen: in die von Industrie und Arbeit geprägten Stadtteile Hammerbrook (Rothenburgsort) und Veddel, auf die andere Seite der Elbe nach Wilhelmsburg und Harburg sowie in die einst unabhängigen Städte Wandsbek und Altona. Die Spaziergänge dauern jeweils zwei bis zweieinhalb Stunden, zeigen die Route auf einem Kartenausschnitt und entsprechen einer geführten Tour. Jedes Kapitel enthält Informationen zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gibt zusätzliche Abstechertipps. Der Band hat ein handliches Format und ein übersichtliches grafisches Leitsystem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180424, Produktform: Kartoniert, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Abbildungen: mit über 300 s/w-Abbildungen, Fachschema: Hamburg / Stadtteile, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag GmbH, Verlag: Junius Verlag, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 23, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1315076
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflussen künstlerische Darstellungen unsere Wahrnehmung von Geschichte, Kultur und Gesellschaft?
Künstlerische Darstellungen können unsere Wahrnehmung von Geschichte, Kultur und Gesellschaft beeinflussen, indem sie uns neue Perspektiven und Interpretationen bieten. Durch Kunstwerke können wir historische Ereignisse und kulturelle Phänomene aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und dadurch ein tieferes Verständnis entwickeln. Künstlerische Darstellungen können auch dazu beitragen, gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen zu reflektieren und zu diskutieren, was zu einem breiteren Bewusstsein und Verständnis führen kann. Darüber hinaus können Kunstwerke auch dazu beitragen, kulturelle Identitäten zu stärken und kritische Diskussionen über gesellschaftliche Normen und Werte anzuregen.
-
Wie können verschiedene Darstellungen die Wirkung eines Kunstwerks beeinflussen? Welche Bedeutung haben Darstellungen in der heutigen visuellen Kultur?
Verschiedene Darstellungen können die Wirkung eines Kunstwerks beeinflussen, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Interpretationen ermöglichen. Sie können die emotionale Reaktion des Betrachters beeinflussen und neue Bedeutungen hervorrufen. In der heutigen visuellen Kultur spielen Darstellungen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung und Rezeption von Kunstwerken, da sie durch digitale Medien und soziale Plattformen leichter zugänglich sind.
-
Inwiefern beeinflussen künstlerische Darstellungen die Wahrnehmung von gesellschaftlichen Themen in den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und Geschichte?
Künstlerische Darstellungen haben die Kraft, gesellschaftliche Themen auf eine emotionale und visuelle Weise zu präsentieren, die die Betrachter dazu anregt, sich mit den Themen auseinanderzusetzen und sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Durch Kunstwerke können komplexe gesellschaftliche Probleme und historische Ereignisse auf eine zugängliche und ansprechende Weise vermittelt werden, was dazu beiträgt, das Bewusstsein und Verständnis für diese Themen zu fördern. Künstlerische Darstellungen können auch politische Botschaften transportieren und die öffentliche Meinung beeinflussen, indem sie auf Missstände hinweisen oder alternative Sichtweisen präsentieren. Darüber hinaus können künstlerische Darstellungen dazu beitragen, kulturelle Identitäten zu stärken und
-
Was sind die bekanntesten Darstellungen des Teufels in der westlichen Kultur?
Die bekanntesten Darstellungen des Teufels in der westlichen Kultur sind der gefallene Engel Luzifer, der als Verführer und Versucher dargestellt wird, sowie der Teufel als Gestalt mit Hörnern, Klauen und einem Schwanz. Weitere bekannte Darstellungen sind Mephistopheles aus Goethes Faust und Satan aus John Miltons "Paradise Lost".
Ähnliche Suchbegriffe für Darstellungen:
-
Koslowsky, Lilly: Wohnen und Leben in Ordnung
Wohnen und Leben in Ordnung , Das perfekte Buch für eine stressfreie, geordnete Haushalts- und Familien-Organisation Unter dem Motto Perfekt wird überbewertet teilt die Interieur-Expertin Lilly Koslowsky ihre nachvollziehbaren Ordnungstipps für ein aufgeräumtes Zuhause . Checklisten und Anleitungen helfen dabei, Lillys Tricks auf den eigenen Alltag anzuwenden und ein praktisches Ordnungssystem und Ordnungsroutinen zu entwickeln. Dabei geht sie unter anderem auf den optimalen Mix zwischen Funktion und Styling der Einrichtung, die individuelle Motivation dafür und Wohlfühl-Dekoration ein. Das erste Buch der erfolgreichen Interieur-Expertin Lilly Koslowsky (@stilles_bunt) Checklisten und praktische Anleitungen sorgen für einfaches Umsetzen Minimalistisch wohnen und stressfrei leben , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Geschichte zweier Leben - Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin (Kamber, Peter)
Geschichte zweier Leben - Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin , Das Haus von Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin galt im Zürich der Dreissigerjahre als Salon der künstlerischen Avantgarde und Zufluchtsort für Verfolgte. Die schweizerisch-faschistische Zeitung «Die Front» machte aus Wladimir Rosenbaum eine Zielscheibe ihrer Hetze. Mäzen, Antifaschist und Lebemann, hatte er als Kind vor den zaristischen Pogromen fliehen müssen und wurde einer der berühmtesten Schweizer Anwälte. Aline Valangin, Pianistin und nach einer Psychoanalyse Schriftstellerin, war Vertraute vieler Autorenkollegen. James Joyce erzählte ihr seine Träume, und Ignazio Silone gehörte zu ihren Geliebten. Geprägt vom Wunsch nach Freiheit, erlebten Rosenbaum und Valangin ihre offene Ehe als erregende Herausforderung der Moderne, nicht als chronique scandaleuse. Die Doppelbiografie zweier aussergewöhnlicher Menschen - mit Originalstellen aus Tagebüchern, Archivakten und Tonbandprotokollen - liest sich wie ein Roman. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Ergänzte Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Leinen, Autoren: Kamber, Peter, Auflage/Ausgabe: Ergänzte Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 388, Abbildungen: etwa 40 Fotografien, Keyword: Charakterstudie; Dreissigerjahre; Kunstavantgarde; Nationalsozialismus; Psychoanalyse; Zufluchtsort; Zwanzigerjahre, Fachschema: Zürich~Tagebuch, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Region: Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat, Länge: 213, Breite: 142, Höhe: 38, Gewicht: 611, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Müller Erzgebirge Bogenpyramide Heilige Geschichte natur
Müller Erzgebirge Bogenpyramide Heilige Geschichte natur - Maße: 50 x 43 x 65 cm - zwei Teller, 1-stöckig, neun Kerzen Die 13 cm hohen gedrechselten Figuren werden aus hochwertigen Hölzern wie Amazakoue, Weißbuche, Sipo, Zebrano, Padouk, Buche und Ahorn hergestellt und ihre zugehörigen Tiere handgeschnitzt. Auf die gesamte Pyramide wird ein Klarlack aufgetragen, der die Edelhölzer wirkungsvoller erscheinen lässt und sie vor Staub und Verfärbung schützt. Sie erhalten hier ausschließlich Markenartikel von Müller Kleinkunst aus dem Erzgebirge. Wir sind Mitglied im Fachhandelsring Erzgebirgische Volkskunst.
Preis: 869.00 € | Versand*: 7.95 €
-
Was sind die verschiedenen kulturellen und religiösen Darstellungen von Engeln und wie haben sich diese Darstellungen im Laufe der Geschichte entwickelt?
Engel werden in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedlich dargestellt. Im Christentum werden Engel oft als Boten Gottes mit Flügeln und strahlendem Aussehen dargestellt. Im Islam werden Engel als dienende Wesen ohne Flügel dargestellt. In der jüdischen Tradition werden Engel als göttliche Boten und Beschützer dargestellt. Im Laufe der Geschichte haben sich die Darstellungen von Engeln je nach kulturellem und religiösem Kontext verändert. Im Mittelalter wurden Engel oft als kraftvolle Krieger dargestellt, während in der Renaissance ihre Darstellung zarter und ätherischer wurde. In der modernen Zeit werden Engel oft als spirituelle Begleiter und Beschützer dargestellt, die den Menschen Trost und Unterstützung bieten.
-
Was sind die verschiedenen kulturellen und religiösen Darstellungen von Engeln und wie haben sich diese Darstellungen im Laufe der Geschichte entwickelt?
Engel werden in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedlich dargestellt. Im Christentum werden Engel oft als Boten Gottes mit Flügeln und strahlendem Aussehen dargestellt. Im Islam werden Engel als dienende Wesen ohne Flügel dargestellt. In der jüdischen Tradition werden Engel als göttliche Boten und Beschützer dargestellt. Im Laufe der Geschichte haben sich die Darstellungen von Engeln je nach kulturellem und religiösem Kontext verändert. In der Renaissance wurden Engel als menschenähnliche Wesen mit Flügeln und idealisierten Körpern dargestellt. In der modernen Zeit werden Engel oft als spirituelle Symbole oder metaphorische Figuren betrachtet, die verschiedene Bedeutungen für verschiedene Menschen haben. Trotz dieser Vielfalt haben Engel in vielen Kulturen und Religionen eine gemeinsame Rolle als
-
Was sind die kulturellen Darstellungen von Hexen in verschiedenen Gesellschaften und wie haben sich diese Darstellungen im Laufe der Geschichte verändert?
In verschiedenen Gesellschaften wurden Hexen oft als böse, mächtige Frauen dargestellt, die mit dunkler Magie arbeiten. Diese Darstellungen reichen von den Hexenverfolgungen im Europa des Mittelalters bis zu den Hexen in afrikanischen und lateinamerikanischen Kulturen, die oft als Heilerinnen und spirituelle Führerinnen angesehen werden. Im Laufe der Geschichte haben sich die Darstellungen von Hexen stark verändert, von der Verfolgung und Verbrennung von Hexen im Mittelalter bis hin zu modernen Darstellungen von Hexen als feministische Symbole der Selbstbestimmung und Macht. Heutzutage werden Hexen in vielen Gesellschaften als faszinierende und mystische Figuren betrachtet, die eine Vielzahl von kulturellen und spirituellen Bedeutungen haben.
-
Welche Darstellungen haben die Menschen in verschiedenen Kulturen für die Liebe entwickelt? Oder Welche Darstellungen der Natur faszinieren die Menschen am meisten?
Die Darstellungen der Liebe in verschiedenen Kulturen reichen von romantischen Gedichten und Liedern bis hin zu mythologischen Geschichten und Symbolen. Die Natur fasziniert die Menschen am meisten durch ihre Vielfalt, Schönheit und Kraft, die in Form von Landschaften, Tieren und Pflanzen dargestellt wird. Einige Kulturen betrachten die Natur auch als göttlich und verehren sie in Form von Gottheiten oder spirituellen Praktiken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.